Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Aufgabe #2569

offen

Aktualisierung PBS (Proxmox Backup Server) auf Version 4 (von Version 3)

Von DuongVoTan vor 3 Monaten hinzugefügt. Vor 19 Tagen aktualisiert.

Status:
In Bearbeitung
Priorität:
Normal
Zugewiesen an:
Kategorie:
-
Beginn:
08.08.2025
Abgabedatum:
% erledigt:

0%

Geschätzter Aufwand:


Zugehörige Tickets 1 (0 offen1 geschlossen)

Beziehung mit Bereich Administration Rechentechnik - Aufgabe #1723: Aktualisierung PBS (Proxmox Backup Server) auf Version 2 (von Version 3)ErledigtMaximilianTraenkler21.08.2023

Aktionen
Aktionen #1

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

  • Zugewiesen an wurde auf Bereich Administration Rechentechnik gesetzt

Bei der Verwendung von ssh (bei uns gang und gäbe) sollte ein Multiplexer (z.B. tmux) verwendet werden sodass selbst bei Verbindungsabbruch das Upgrade weiterläuft.

tmux

Es sollte zunächst auf die aktuellste Version von 3.4 (zum Zeitpunkt Aktuell: 3.4.2) aktualisiert werden:

Version überprüfen:

proxmox-backup-manager versions

Aktualisierung durch:

apt update
apt dist-upgrade

daraufhin nochmal Version überprüfen ob alles funktioniert hat.

Aktionen #2

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

  • Beziehung mit Aufgabe #1723: Aktualisierung PBS (Proxmox Backup Server) auf Version 2 (von Version 3) wurde hinzugefügt
Aktionen #3

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

Aus den vorherigen Schritten wurde PBS auf Version 3.4.4 geupdatet.

Backup erstellen von "/etc/proxmox-backup" falls beim update was schief läuft.

tar czf "pbs3-etc-backup-$(date -I).tar.gz" -C "/etc" "proxmox-backup" 

Prüfen ob genügend Speicher verfügbar ist (laut Docs 10GB):

df -h /

Ab der Version 3.4.2 wurde nativ ein Checklist-Skript bereitgestellt. Dieses prüft auf potentielle Fehler vor, während und nach dem Upgrade.

pbs3to4 --full

Aktionen #4

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

(Optional) Maintenance Mode aktivieren:

proxmox-backup-manager datastore update backup --maintenance-mode read-only

alle "Bookworm" durch "Trixie" ersetzen in /etc/apt/sources.list:

sed -i 's/bookworm/trixie/g' /etc/apt/sources.list

neues PBS Repository im deb822 Format hinzufügen. Command:

cat > /etc/apt/sources.list.d/proxmox.sources << EOF
Types: deb
URIs: http://download.proxmox.com/debian/pbs
Suites: trixie
Components: pbs-no-subscription
Signed-By: /usr/share/keyrings/proxmox-archive-keyring.gpg
EOF

WICHTIG: hierbei wurde folgende Zeile in /etc/apt/sources.list auskommentiert:

deb http://download.proxmox.com/debian/pbs trixie pbs-no-subscription

wenn nicht auskommentiert wird, zeigt es bei Ausführung von "apt update" eine Dopplung des Repos in sources.list und sources.list.d/proxmox.sources an.

Ausführen folgender Commands um zu überprüfen ob das Repos korrekt ausgetauscht wurde:

apt update
apt policy

Aktionen #5

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

Ausführen des Upgrades

apt update
apt dist-upgrade

Es werden Einstellungen abgefragt:

Configuration file '/etc/issue'
 ==> Modified (by you or by a script) since installation.
 ==> Package distributor has shipped an updated version.
   What would you like to do about it ?  Your options are:
    Y or I  : install the package maintainer's version
    N or O  : keep your currently-installed version
      D     : show the differences between the versions
      Z     : start a shell to examine the situation
 The default action is to keep your current version.
*** issue (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ?

-> N (Default)

Wenn erfolgreich abgeschlossen:

systemctl reboot

--> PBS ist auf Version 4 geupdatet

Aktionen #6

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

  • Status wurde von Neu zu Feedback geändert
Aktionen #7

Von DuongVoTan vor 3 Monaten aktualisiert

Maintenance Mode deaktivieren:

proxmox-backup-manager datastore update backup --delete maintenance-mode

ggf. geht das auch über die WebUI über: Datastore -> backup -> Maintenance Mode auf "none" ändern

Aktionen #8

Von PaulRiegel vor 19 Tagen aktualisiert

  • Status wurde von Feedback zu Erledigt geändert
  • Zugewiesen an wurde von Bereich Administration Rechentechnik zu DuongVoTan geändert

Im Übrigen habe ich "nebenbei" (beim Schauen, ob alles läuft) gleich mal die (kleine) Aktualisierung (auf Version 4.0.15 (von Version 4.0.12)), die gerade ausstehend war, durchgeführt.

Läuft! (Funktionierte (erwartungsgemäß)!)

Aktionen #9

Von PaulRiegel vor 19 Tagen aktualisiert

  • Status wurde von Erledigt zu In Bearbeitung geändert

Eine Kleinigkeit noch:
Ich sah "zufällig" in der Verwaltung der Quellen für Pakete
https://10.1.0.51:8007/#pbsServerAdministration:aptrepositories
, dass da noch was (nicht aktiviertes) zu bookworm stand.

cat /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list

# deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pbs bookworm pbs-enterprise

Anstatt eine Umstellung (auf trixie) vorzunehmen, habe ich die Datei gelöscht.

rm /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list

cat /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list

cat: /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list: No such file or directory

@DuongVoTan , bitte für das System dokumentieren!

Aktionen #10

Von PaulRiegel vor 19 Tagen aktualisiert

PaulRiegel schrieb (#note-9):

Eine Kleinigkeit noch:
Ich sah "zufällig" in der Verwaltung der Quellen für Pakete
https://10.1.0.51:8007/#pbsServerAdministration:aptrepositories
, dass da noch was (nicht aktiviertes) zu bookworm stand.

cat /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list
[...]

Anstatt eine Umstellung (auf trixie) vorzunehmen, habe ich die Datei gelöscht.

rm /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list

cat /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list
[...]

@DuongVoTan , bitte für das System dokumentieren!

und nochmal (fast das gleiche)
cat /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list.dpkg-dist

#deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pbs bookworm pbs-enterprise

rm /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list.dpkg-dist

cat /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list.dpkg-dist

cat: /etc/apt/sources.list.d/pbs-enterprise.list.dpkg-dist: No such file or directory

Aktionen #11

Von PaulRiegel vor 19 Tagen aktualisiert

cat /etc/apt/sources.list

deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie main contrib

deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie-updates main contrib

# security updates
deb http://security.debian.org trixie-security main contrib

# 2025-08-08 @tan: 
# auskommentiert als test weil bei apt update Warnung von Dopplung in 
# sources.list und sources.list.d/proxmox.sources vorkommt
#deb http://download.proxmox.com/debian/pbs trixie pbs-no-subscription

habe ich einfach mal zu

deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie main contrib
deb http://ftp.de.debian.org/debian trixie-updates main contrib
deb http://security.debian.org trixie-security main contrib

"ausgedünnt". (Ich hoffe das war "im Sinne der Sache". Anderenfalls gern Bescheid geben und berichtigend anpassen.)

Praktisch gibt es darüber hinaus nur noch:
cat /etc/apt/sources.list.d/proxmox.sources

Types: deb
URIs: http://download.proxmox.com/debian/pbs
Suites: trixie
Components: pbs-no-subscription
Signed-By: /usr/share/keyrings/proxmox-archive-keyring.gpg

.

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF