Projekt

Allgemein

Profil

Aktionen

Aufgabe #2573

offen

Aktualisierung PVE (Proxmox Virtual Environment) auf Version 9 (von Version 8)

Von DuongVoTan vor 3 Tagen hinzugefügt. Vor 1 Tag aktualisiert.

Status:
Neu
Priorität:
Hoch
Zugewiesen an:
Kategorie:
-
Beginn:
14.08.2025
Abgabedatum:
% erledigt:

0%

Geschätzter Aufwand:

Beschreibung

altes Ticket der Aktualisierung von PVE 7 auf 8: https://pro.stura.htw-dresden.de/issues/1666

offizielle Dokumentation: https://pve.proxmox.com/wiki/Upgrade_from_8_to_9


Zugehörige Tickets 1 (1 offen0 geschlossen)

Beziehung mit Bereich Administration Rechentechnik - Aufgabe #2574: Aktualisierung Ceph Version 18 (Reef) auf Version 19 (Squid) NeuDuongVoTan14.08.2025

Aktionen
Aktionen #1

Von DuongVoTan vor 3 Tagen aktualisiert

Als Vorraussetzung in den offiziellen Docs steht als Prerequisites dass zunächst auf Ceph Squid geupdated werden soll (Aktuell Reef).

Docs Ceph Reef auf Squid:

https://pve.proxmox.com/wiki/Ceph_Reef_to_Squid

Aktionen #2

Von DuongVoTan vor 3 Tagen aktualisiert

  • Beziehung mit Aufgabe #2574: Aktualisierung Ceph Version 18 (Reef) auf Version 19 (Squid) wurde hinzugefügt
Aktionen #3

Von DuongVoTan vor 1 Tag aktualisiert

alle Schritte sind für die jeweiligen Nodes (n1, n2, n3) seperat und nacheinander auszuführen. Es sollte darauf geachtet werden dass Ceph den Status "Healthy" (grün) hat.
Die Node welche upgedatet wird sollte während des updates keine laufenden Container/VMs beinhalten (laufende Container/VMs vor dem Update migraten)

das bereits vorgegebene Skript sollte vor, während und nach dem Update genutzt werden um mögliche Fehler zu diagnostizieren:

pve8to9

0. für Ceph sollte die "noout" flag gesetzt werden:

ceph osd set noout

1. auf akuelle Version innerhalb der Hauptversion (PVE 8) updaten:

apt update
apt dist-upgrade

kontrolle ob mindestens PVE 8.4.1 läuft über:

pveversion

2. Repos ersetzen (bookworm -> trixie):

sed -i 's/bookworm/trixie/g' /etc/apt/sources.list
sed -i 's/bookworm/trixie/g' /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list

2.2 Trixie Repo im deb822 Format einfügen:

cat > /etc/apt/sources.list.d/proxmox.sources << EOF
Types: deb
URIs: http://download.proxmox.com/debian/pve
Suites: trixie
Components: pve-no-subscription
Signed-By: /usr/share/keyrings/proxmox-archive-keyring.gpg
EOF

3. "apt update" gibt an dass es hier zu einer Dopplung der Repos kommt da wir nun über
/etc/apt/sources.list:

deb http://download.proxmox.com/debian/pve trixie pve-no-subscription

und /etc/apt/sources.list.d/proxmox.sources (erstellt über den Befehl aus 2.1) auf das gleiche Repo verweisen. Dies kann behoben werden indem in /etc/apt/sources.list die Zeile auskommentiert wird.

(Kommentar: Ich habe mir hierbei auch die Freiheit genommen alle enterprise Zeilen in den files unter /etc/apt/sources.list und /etc/apt/sources.list.d/ auszukommentieren da wir generell ja nur no-subscription nutzen. Es kam aus irgendeinem Grund beim Update mal dazu dass auf das enterprise repo zugegriffen wurde wo die Berechtigungen fehlen)

4. Upgrade durchführen:

apt dist-upgrade

5. Prompts während der Ausführung von "apt dist-upgrade":

Configuration file '/etc/issue'
 ==> Modified (by you or by a script) since installation.
 ==> Package distributor has shipped an updated version.
   What would you like to do about it ?  Your options are:
    Y or I  : install the package maintainer's version
    N or O  : keep your currently-installed version
      D     : show the differences between the versions
      Z     : start a shell to examine the situation
 The default action is to keep your current version.
*** issue (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ?

--> N 

Configuration file '/etc/postfix/main.cf.proto'
 ==> File on system created by you or by a script.
 ==> File also in package provided by package maintainer.
   What would you like to do about it ?  Your options are:
    Y or I  : install the package maintainer's version
    N or O  : keep your currently-installed version
      D     : show the differences between the versions
      Z     : start a shell to examine the situation
 The default action is to keep your current version.
*** main.cf.proto (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ?

--> N

Configuration file '/etc/postfix/master.cf.proto'
 ==> File on system created by you or by a script.
 ==> File also in package provided by package maintainer.
   What would you like to do about it ?  Your options are:
    Y or I  : install the package maintainer's version
    N or O  : keep your currently-installed version
      D     : show the differences between the versions
      Z     : start a shell to examine the situation
 The default action is to keep your current version.
*** master.cf.proto (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ?

--> N

Configuration file '/etc/lvm/lvm.conf'
 ==> Modified (by you or by a script) since installation.
 ==> Package distributor has shipped an updated version.
   What would you like to do about it ?  Your options are:
    Y or I  : install the package maintainer's version
    N or O  : keep your currently-installed version
      D     : show the differences between the versions
      Z     : start a shell to examine the situation
 The default action is to keep your current version.
*** lvm.conf (Y/I/N/O/D/Z) [default=N] ?

--> N

----> Fertig

Aktionen

Auch abrufbar als: Atom PDF