Aufgabe #273
Von PaulRiegel vor fast 8 Jahren aktualisiert
Grüß dich Lars! Bitte einmal alles auf die standardmäßigen Voreinstellungen einstellen (in Verbindung mit der Aktualisierung der firmware, wie auch iRMC). LarsAdam schrieb: > Die Bereichsleitung Administration Rechentechnik möchte bitte entscheiden auf welchen Einstellungen der "PRIMERGY RX300 S8 FUJITSU ServerView® iRMC S4 Web Server" betrieben wird. > > +Energieverwaltung:+ > >Ein-Ausschalten > >> Verhalten bei Fehler: > >>>* keine Aktion > >>>* bei Fehler anhalten keine Ahnung @keine Aktion@, was wohl Voreinstellung sein wird, oder? > > >>Startmedium Auswahl: > >>>* keine Änderung > >>>* PXE/iSCSI > >>>* Festplatte > >>>* CDROM/DVD > >>>* Diskette > >>>* BIOS Setup keine Ahnung Wir wollen ja (für FreeNAS) USB als Medium zum Starten haben. Da das bei der Auswahl nicht mit dabei ist, vermute ich wir müssen @BIOS Setup@ wählen. > > >>Systemstart > >>>* PC kompatibel (legacy) > >>>* EFI keine Ahnung Das kommt darauf an, ob es mit @EFI@ funktioniert. >Optionen > > >Optionen > > >>Verhalten nach Stromausfall > >>>* immer ausgeschaltet > >>>* immer eingeschaltet > >>>* vorherigen Zustand wiederherstellen keine Ahnung Was auch immer bedeutet, dass der Server wieder starten soll sobald Strom wieder da ist. > > >>Zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten > >>>* Ein-/Ausschaltzeit bestimmen und SNMP Trap bestimmen Es soll nichts ein- und ausgeschaltet werden. > > +Energieverbrauch+ > >Konfiguration > >>Energieverbrauch Modus > >>>* Betriebssystem gesteuert > >>>* minimaler Energieverbrauch > >>>* Zeitgesteuert > >>>* Verbrauch begrenzen keine Ahnung Können wir mit dem Betriebssystem (FreeBSD/FreeNAS) den Modus vom Energieverbrauch steuern? +Sensoren+ Im Zweifelsfall schlage ich vor, dass wir @Verbrauch begrenzen@ und dabei höchstens die Hälfte vom Maximum wählen oder gar gleich @minimaler Energieverbrauch@ wählen. @Zeitgesteuert@ macht bei uns keinen Sinn, denke ich. > +Sensoren+ Bitte einfach erst einmal auf die standardmäßige Voreinstellung belassen. > >Lüfter > >>Lüfter Überprüfung > >>>* Uhrzeit der Lüfterüberprüfung > >> nach Lüfterausfall > >>>* keine Aktion > >>>* Herunterfahren und Ausschalten > >Temperatur > >>überschreiten kritischer Temperatur > >>>* keine Aktion > >>>* herunterfahren und Ausschalten > > +Fehlerspeicher+ Bitte einfach erst einmal auf die standardmäßige Voreinstellung belassen. > > IPMI Fehlerliste > >>Fehlerliste > >>>* kritische Fehler anzeigen > >>>* schwere Fehler anzeigen > >>>* leichte Fehler anzeigen > >>>* Informationen anzeigen > >>>* nur CSS Ereignisse > >>>* Problemlösungen anzeigen > >interne Ereignisliste > >>>* kritische Fehler anzeigen > >>>* schwere Fehler anzeigen > >>>* leichte Fehler anzeigen > >>>* Informationen anzeigen > >Konfiguration >Kofinguration > >>Standard Fehlerspeicher Anzeige Filter > >>>* kritische Fehler anzeigen > >>>* schwere Fehler anzeigen > >>>* leichte Fehler anzeigen > >>>* Informationen anzeigen > >>>* nur CSS Ereignisse > >>>* Problemlösungen anzeigen > > >>>* Pufferspeicher > >>>* linearer Speicher > > >>Standard Anzeige Filter für interne Ereignisse > >>>* kritische Fehler anzeigen > >>>* schwere Fehler anzeigen > >>>* leichte Fehler anzeigen > >>>* Informationen anzeigen > > >>>* Pufferspeicher > >>>* Linearer Speicher > > >Syslog Konfiguration > >>Syslog Konfigurations Optionen > >>>* Ereignisweiterleitung durch aktivierten Syslog > > >>Syslog Serveradressen > >>>* _einfach mal anschauen_ > > >>Syslog Filter Option > >>Filterung Bereich > >>>* Basic > >>>* Erweitert > >>Message severity > >>>* critical > >>>* major > >>>* minor > >>>* informational > > +Server Management+ Bitte einfach erst einmal auf die standardmäßige Voreinstellung belassen. > > >ASR&R Einstellungen > >> ASR&R Einschalt Verzögerung (1 - 30) Minuten > >> Wiederholungs Zähler Maximum (0 - 7) > >> Wiederholungs Zähler (0 - Maximum) > >>BIOS Wiederherstellung > >>>* Deaktiviert > >>>* Aktiviert > >>Einschalten bei kritischer Temperatur verhindern > >>>* Deaktiviert > >>>* Aktiviert > >>Aus-/Einschalt Verzögerung (7 - 15) Sekunden > >Watchdog Einstellungen > >>>* Software Watchdog (anschauen) > >>>* Boot Watchdog (anschauen) > >HP System Insight Manager (HP SIM) Integrations Optionen > >>HP SIM Integration aktiviert > >>>* ja > >>>* nein > >System UUID Optionen > >>Get System GUID Response Format > >>>* IPMI Spezifikation kompatibel > >>>* SMBIOS 2.6 kompatibel +Netwerkeinstellungen+ > > +Netzwerkeinstellungen+ > >>>* bitte anschauen IP(v4), wie bereits gemäß der Dokumentation vergeben wurde gateway, netmask, dns server wie gemäß den Vorgaben der Hochschule (Rechenzentrum) +Benachrichtigungen+ > > +Benachrichtigungen+ > > >SNMP Trap Zieladressen > >>>* anschauen > >Email > >>>* anschauen (Mail Format abhängige Konfiguration könnte evtl. Interessant sein) > > +Benutzerverwaltung+ > >iRMC S4 Benutzer Informationen > >>>* evtl neue Nutzer erstellen > >LDAP Konfiguration > >>>* anschauen > >CAS Konfiguration > >>>* anschauen > >BIOS Konsolen Umleitung Optionen > >>>* anschauen > > . > . > . > Danke für das Durchlesen :)